Die Unit
Reisen wir ein wenig in die Zukunft … Wir haben November 2025 und die Anmeldung ist inzwischen geschlossen. Du bist aufgeregt, weil du dich angemeldet hast und es nicht abwarten kannst, dass es los nach Polen zum Jamboree geht. Du freust dich auf das Jamboree, du willst Pfadis aus aller Welt treffen und im Gastgeberland Polen Land und Leute kennenlernen.
Auf dem Jamboree kommen Nationen aus allen Regionen der Welt zusammen und erleben gemeinsam, wie Pfadfinden in anderen Ländern gelebt wird. Hier haben die Länder die Möglichkeit, sich vorzustellen und in Kontakt zu gehen. An einem zentralen Platz kann man beispielsweise Essen aus anderen Ländern in deren „Foodhouse“ probieren. Hier gibt es immer was zum Naschen. Natürlich gibt es auch viele Programmangebote für Youth Participants. Das Programmangebot wird sehr vielseitig sein. Von Segeln auf der Ostsee bis zu einer Übernachtung auf einem gesonderten Pfadfinderzeltplatz, oder aber einfach das gemeinsame Spielen mit anderen Pfadis ist alles dabei.
Pfadiveranstaltungen in dieser Größenordnung sind nicht unanstrengend. Über die Dauer des Jamborees können die vielen Eindrücke auch mal zu viel werden, denn du bist immer umgeben von Menschen und es ist immer etwas los. Bei der Eröffnungsfeier beispielsweise kommen alle Teilnehmenden und Mitarbeitenden zusammen, um den Auftakt des Jamborees zu feiern. Aber auch an den anderen Abenden ist immer Programm geboten und Begegnungen finden immer statt (sogar im Waschhaus).
Wir versuchen, euch so gut es geht auf diese gewaltigen Erfahrungen vorzubereiten, damit du dich auf die Situation vor Ort einstellen kannst. In jedem Fall ist das Jamboree ein unvergessliches Erlebnis und du und deine Unit könnt aktiv dazu beitragen, dass wir alle ein tolles und vielfältiges Abenteuer haben.
Aber reise ich allein oder wie ist das geplant?
Die kurze Antwort darauf ist – nein, du reist zusammen mit deiner Unit. Deine Unit ist für das Abenteuer Jamboree deine wichtigste Gruppe. Gemeinsam gestaltet ihr eure eigene Identität. Diese soll euch verbinden und so werdet ihr auf dem Jamboree auftreten. Zusammen mit deiner Unit bereitest du dich auf das Jamboree vor und planst, wie eure ganz individuelle Reise aussehen soll.
Auf dem Jamboree habt ihr als Unit einen gemeinsamen Platz zum Zelten. Dieser Platz wird im Allgemeinen nicht in unmittelbarer Umgebung anderer deutscher Units sein, sondern zwischen vielen anderen Nationen. So kannst du direkt nebenan internationales Pfadfinden erleben. Ganz wichtig ist aber auch hier: Wenn es dir mal zu viel wird und du etwas Ruhe brauchst, kannst du dich jederzeit bei deiner Unit zurückziehen.
Was ist eine Unit?
Unit ist der „Jamboree Name“ für eine Gruppe. Eine Unit ist eine Gruppe bestehend aus 36 Jugendlichen (Youth Participants, kurz YP) und 4 Unitleitenden (Unit Leader, kurz UL). Innerhalb der Unit bilden sich dann vier Patrols bestehend aus neun YP und einem/einer UL; die Kleingruppe, wenn man so möchte.
Was ist eine Patrol? Heißt das, dass ich hauptsächlich in der Patrol unterwegs bin?
Nein, ihr erlebt das Jamboree erstmal in eurer Unit. Patrols sind eine weitere formale Einteilungsebene in der Jamboree-Organisation. Einige Programmpunkte sind vom Veranstalter ggf. in Patrols vorgesehen, wie sehr ihr diese Kleingruppe aber in euer Unit-Leben integriert bleibt aber euch als Unit überlassen und wird Teil eurer Unit Vorbereitung sein. Die Patrols können zum Beispiel als Einheit sehr hilfreich sein, wenn es um Aufgabenverteilung wie die Bildung von Kochteams geht. Auch kann es das Durchzählen an Treffpunkten vereinfachen.
Uns ist vor allem wichtig, dass du immer einen Ansprechpartner im Unit Leader Team hast, der dir bei Schwierigkeiten zur Seite steht.
Was eine Unit ist, habe ich nun verstanden, aber wer ist da eigentlich alles drin?
Da wird es nun etwas komplizierter. Mit dem Schließen der Anmeldung schauen wir uns an, wer sich alles angemeldet hat, wo die Youth Participants herkommen und bilden dann aus den angemeldeten Teilnehmer*innen die Units. Hier würfeln wir aber nicht, sondern versuchen, eine gute Aufteilung zu finden. Punkte, die wir dabei versuchen zu berücksichtigen, sind:
- Die Stammeszugehörigkeit (i.d.R. wollen wir es vermeiden, einen Stamm auf unterschiedlichen Units zu verteilen)
- Die regionale Nähe zueinander
- Dein Wunsch, mit einem/einer UL zusammen in einer Unit zu sein
- Dein Wunsch, mit einem/einer anderen YP zusammen in einer Unit zu sein
Bei deiner Anmeldung hast du die Möglichkeit einen UL-Code anzugeben. Außerdem gibt es ein Feld, in dem du einen Namen eines/einer anderen Teilnehmers/Teilnehmerin angeben kannst. Die UL-Codes werden von uns direkt an die Unit Leader vergeben und dann von der UL verteilt. Die Vergabe geschieht allerdings erst, wenn sich ein*e UL registriert hat. In der Anmeldung selbst kannst du diese Felder auch nachträglich füllen, so lange bis du deine Anmeldung final abgegeben hast. Außerdem ist die Angabe eines UL-Codes kein Muss.
Da wir eine limitierte Anzahl an Personen nach Polen mitnehmen können, werden wir im Falle des Erreichens einer Obergrenze nach dem „First-come first-serve“ Prinzip handeln. Das bedeutet, dass die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs (= Hochladen der unterschriebenen Anmeldung in unserem Anmeldetool) berücksichtigt werden. Wir hoffen natürlich, dass wir niemandem absagen müssen. In jedem Fall lohnt es sich aber für dich, dich frühzeitig um deine Anmeldung zu kümmern.
Wichtig ist: Für das „First-come first-served“ Prinzip gilt der Zeitpunkt der final abgegebenen Anmeldung. Wenn du also von deinen Leiter*innen, oder Freund*innen weißt, dass sie ebenfalls mit beim Jamboree Abenteuer dabei sein wollen und ihr gerne in einer gemeinsamen Unit wärt, erinnere sie gerne daran, sich auch rechtzeitig um ihre eigene Anmeldung zu kümmern. Denn nur wenn ihr euch alle bereits registriert habt, könnt ihr die entsprechenden Felder in der Anmeldung ausfüllen und somit eure Zuteilungs-Wünsche abgeben.
Alle weiteren Informationen rund um die Anmeldung werden wir auf unserer Website veröffentlichen, sobald die Anmeldung fertiggestellt und getestet ist. Der Anmeldeprozess wird dann mit den Unit Leadern beginnen und dann für euch als Youth Participants freigegeben.